Nidek
Die Kirche der Heiligen Apostel Simon und Judas Taddäus in Nidek
|
Nidek Gemeinde: Wieprz |
Die Kirche der Heiligen Apostel Simon und Judas Taddäus in Nidek ist 1536 oder 1539, wahrscheinlich an der Stelle eines älteren Gotteshauses entstanden, da die örtliche Gemeinde bereits 1313 gegründet wurde. Stifter der Kirche war der Besitzer des Dorfes, Mikołaj Nidecki. Seit der 2. Hälfte des 16. Jh. diente die Kirche den Kalvinisten, später den Arianern, nach 1669 erneut den Katholiken. Sehenswert sind gotische Schnitzdetails im Inneren. Das älteste historisch wertvolle Objekt ist das Taufbecken aus dem 16. Jh. Die sonstige Ausstattung ist überwiegend barock, so der Haupt- und die Seitenaltäre, das Kruzifix am Querbalken und das Chor. An Wänden und Decken sind architektonische Malereien mit illusionistischen Motiven zu sehen. |
|